Into the Dead: Our Darkest Days fügt in erstem Early-Access-Update zombifizierte Überlebende und spielverändernde „Curveballs“ hinzu

Into the Dead: Our Darkest Days

PC

Into the Dead: Our Darkest Days fügt in erstem Early-Access-Update zombifizierte Überlebende und spielverändernde „Curveballs“ hinzu

Into the Dead: Our Darkest Days fügt in erstem Early-Access-Update zombifizierte Überlebende und spielverändernde „Curveballs“ hinzu

Nach dem Early-Access-Start am 9. April 2025 als eines der Top-Releases des Monats auf Steam, bringt Into the Dead: Our Darkest Days – das Shelter-Survival-Spiel im zombieverseuchten Texas vom Entwicklerstudio PikPok – mit seinem ersten Inhaltsupdate jede Menge Unvorhersehbarkeit ins Spiel. Das Update ist ab sofort auf Steam verfügbar.

Das Early Access Content Update #1 für Into the Dead: Our Darkest Days erhöht die Spannung mit neuen Features, die selbst die abgebrühtesten Überlebenden auf Trab halten sollen. Neben diesen Neuerungen gibt es auch umfassende Anpassungen im Gameplay, Balance-Änderungen und Fehlerbehebungen, damit das Leid zumindest etwas erträglicher wird.


Early Access Update #1 – Hauptfeatures und neue Inhalte:

  • Curveballs: Du hast doch wohl nicht erwartet, dass das Leben in der Zombie-Apokalypse vorhersehbar ist, oder? Curveballs sind Umwelt- und Weltereignisse, die sich positiv oder negativ auf deine Unterkünfte auswirken können. Sie treten zufällig auf oder werden durch bestimmte Bedingungen ausgelöst – je nach Bezirk, den Überlebenden in deinem Shelter und sogar anhand bestimmter Daten. Bleib wachsam!
  • Zombifizierte Überlebende: Nicht jeder wird Walton lebend verlassen. Wird ein Überlebender bei einer Erkundung getötet, kann es sein, dass du ihn bei deiner Rückkehr als Untoten wiedertriffst. Wir nennen sie „Zurvivors“ – es wäre ein rührendes Wiedersehen, wären unsere einstigen Verbündeten nicht darauf aus, uns zu beißen.
  • Neue Wurfgegenstände: Manchmal hilft nur noch Werfen. Das Update erweitert das Arsenal um neue Wurfgegenstände: Wirf Ziegel, um Gegner zu Boden zu bringen, nutze Kieselsteine, um einzelne Zombies abzulenken oder von Gruppen wegzulocken, und setze Rohrbomben ein, die beim Aufprall explodieren oder von Oberflächen abprallen, bevor sie hochgehen. Vorsicht: Die Explosion kann schlimmer sein als eine Infektion.
  • Türen auframmen: Manchmal zählt jede Sekunde. Wenn du schnell genug auf eine unverschlossene Tür zurennst, kannst du sie mit voller Wucht aufbrechen. Dabei verlierst du zwar ein wenig Gesundheit und riskierst Verletzungen – aber es könnte deine einzige Chance zur Flucht sein.
  • Neuer Start-Shelter: Beginne dein Überleben im neuen Start-Shelter Stanton & Son’s Meta, gelegen im charmanten Seneca-Distrikt. Der Ort ist nun auch als neue Plünderungs-Location für deine Deli-Bedürfnisse verfügbar.

Into the Dead: Our Darkest Days ist auf Steam für 24,99 $ erhältlich. Das Early Access Content Update #1 steht allen Besitzern des Basisspiels kostenlos zur Verfügung.

Quelle: Pressemitteilung

Lost Password