Davy x Jones

PC

Auf der diesjährigen Gamescom 2025 hat uns der Publisher Parasight mit Davy x Jones einen wahrlich verrückten Piratentitel vorgestellt. Wir haben uns nun die Early Access Version angeschaut und berichten euch, worauf ihr euch freuen könnt.

Auf dem Weg in die Unterwelt

In Davy x Jones werden wir in die Rolle des berüchtigten Piraten Davy Jones schlüpfen – Zumindest für die ersten fünf Minuten. Denn im Prolog werden wir relativ schnell von unserer Crew an den Kontrahenten Blackbeard verraten, der uns auch sogleich einen Kopf kürzer machen und in zwei Teile in die Welt der Toten schicken wird.

Im Reich der Toten, dem so genannten Locker, werden wir dann zumindest noch in einen Teil des Körpers schlüpfen. Und zwar in den Kopflosen Part Jones. Aber auch unseren sehr gesprächigen Schädel Davy werden wir auffinden und uns sogleich aufmachen aus dem Reich wieder zu entkommen, um schlussendlich auch Rache nehmen zu können. Bis es aber dazu kommt wird noch einige Zeit vergehen und es müssen noch viele Kämpfe geschlagen werden.

Zu Beginn sind wir zumindest zunächst damit beschäftigt unsere Waffen wiederzufinden. In Davy x Jones werden wir lediglich einen Säbel sowie eine Pistole haben, mit denen wir uns zur Wehr setzen können. Weitere Waffen werden wir weder finden noch einsetzen können. Das fühlt sich allerdings nicht nachteilig an, da wir verschiedene Angriffsmöglichkeiten haben werden, wozu wir aber später noch genauer kommen werden.

Open World Landschaften

Seit dem 28.08.2025 ist Davy x Jones via Steam als Early Access für rund 9,75€ erhältlich. Laut Entwickler ist das Spiel in mehrere Parts unterteilt, welche jeweils ca. 4-5 Spielstunden betragen werden. Insgesamt wird das reine Singleplayer Spiel aber einen Umfang von ca. 20 Spielstunden haben.

Die Spielwelt selbst, ist bis auf den linearen Prolog sowie das kurze Tutorial, komplett als eine Open World Landschaft aufgebaut und unterteilt sich in mehrere Inseln, die wir mit unserem Schiff bereisen können. Auf das Schiff können wir aber erst zurückgreifen, nachdem wir die entsprechende Quest erledigt haben. Somit werden wir immer mit einigen Aufgaben betraut, welche wir als roten Faden nutzen können.

Wer jedoch die Umgebung in der Unterwelt sieht, wird sich fragen, was wir mit einem klassischen Schiff anstellen wollen. Denn es wird nur eine endlose Leere geben und kein Wasser selbst. Aus diesem Grund orientiert sich auch das Design des Schiffes an der fiktiv inszenierten Umgebung und wir aus Halb Wal/Halb Schiff bestehen und den Namen Abby tragen. Dieses wird sich dann fliegend durch die Landschaften bewegen und trotzt allen physikalischen Grundkenntnissen. Aber was erwartet man auch im Reich der Toten? Zudem werden wir auch die Möglichkeit haben mit Abby zu sprechen und das Schiff mit zahlreichen Waffen auszurüsten. Wozu wir die Kanonen allerdings benötigen, konnten wir zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht beantworten, aber Hauptsache man hat diese schon einmal an Bord. Man weiß in der Unterwelt schließlich nie, wozu man diese irgendwann benötigen könnte.

Im Laufe unseres Abenteuers werden wir uns demnach nicht nur allein umherschlagen müssen, sondern benötigen für unser Schiff auch eine tatkräftige Crew, die uns vielleicht mal nicht verraten wird. In dem ersten Kapitel haben wir zumindest, neben ein paar Fabelwesen, auch eine Kanonierin für uns begeistern können. Aber ich kann mir vorstellen, dass wir noch weitere Crewmitglieder anheuern können. Zumindest wurde dies schon in einer kurzen Erklärung angedeutet. Wir blicken demnach mit Spannung auf die weiteren Inhalte, die noch folgen werden.

Auf in den Kampf

Während wir versuchen aus der Unterwelt herauszukommen werden wir auf viele kämpferische Parts und unterschiedliche Gegner stoßen. Diese können wir mit unserem Säbel im Nah- oder mit unserer Pistole im Fernkampf erledigen. Allerdings wird es auch Gegnertypen finden, gegen die nur ein Nahkampf effizient sein wird. Neben den normalen Attacken können wir aber auch einen Greifhaken benutzen, mit dem wir uns direkt an die Gegner heranziehen können, um beispielsweise Nahkampfangriffe auszuführen. Gelegentlich wird auch eine blaue Umrandung bei vereinzelten Gegnern erscheinen. Diese zeigen an, dass wir den Gegner mit einem Finisher direkt niederstrecken können. Nach Betätigung werden wir in einer automatisch ablaufenden Sequenz sehen, wie wir den Gegner bezwingen und erhalten dafür sogar noch wertvolle HP für unseren Charakter, damit wir auch möglichst lange bestehen können.

Nebenbei erwähnt können wir unsere Pistole auch aufladen, um einen Schuss zu landen, der gleich mehrere Gegner treffen und mehr Schaden austeilen wird.

Damit der Schädel Davy uns nicht nur mit irrwitzigen Sprüchen bei Laune hält können wir diesen auch nutzen und in die Kämpfe integrieren. Zum Beispiel kann dieser umher liegende Objekte aufsammeln, womit wir auch einen Teil an Lebensenergie erhalten werden. Aber auch in verschiedene Objekte wird Davy schlüpfen können und schaltet zum Beispiel Verteidigungsanlagen für eine Zeitlang aus oder übernimmt die Kontrolle von manch einem Gegner, um auch Schaden auszuteilen.

Abseits der normalen Kämpfe werden wir immer wieder auf kleinere Bossgegner stoßen, um die wir uns kümmern dürfen. Diese sind nicht nur Stärker und teilen ordentlich Schaden aus, sondern müssen auch auf die unterschiedlichste Art und Weise bezwingt werden. Damit schafft Davy x Jones eine gewisse Abwechslung bei den kämpferischen Parts des Spieles.

Zu unserer Freude haben wir auch die Möglichkeit kleinere Minigames zu machen, welche diesen Part zusätzlich abrunden werden. In einem werden wir die Kontrolle einer Kanone übernehmen und auf Hühner schießen, um Punkte in der Arena zu erhalten. In einer anderen Situation finden wir eine geeignete Strahlenkanone für unser Schiff, werden aber sogleich attackiert. Damit wir diese Kanone nicht aufgeben müssen werden wir diese direkt an einstürmenden Gegnern austesten können.

Charakterentwicklung bleibt etwas auf der Strecke

Während unseres Abenteuers werden wir verschiedene Ressourcen einsammeln können. Die Seelen oder Juwelen können dann in einem Skilltree ausgegeben werden, mit welchem wir unseren Charakter verstärken können. Hierbei wird es aber keine Spezialisierungen geben, für die wir uns entscheiden müssen, sondern können früher oder später auf alle Fähigkeiten zurückgreifen, sobald wir die benötigten Ressourcen gefunden haben.

An dieser Stelle hätten wir uns vielleicht etwas mehr Spieltiefe gewünscht, so dass man nicht irgendwann sämtliche Fähigkeiten nutzen kann, sondern man sich entscheiden muss. Auch ist der Skilltree zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr übersichtlich und wir hoffen darauf, dass dieser noch in kommenden Updates entsprechend erweitert wird.

Fazit

Zusammenfassend bietet das Piratenabenteuer Davy x Jones einen guten Umfang, wenn man den Preis für rund 9,75€ via Steam betrachtet. Zwar ist die Storyline etwas sehr weit hergeholt, wird aber durch die witzigen Dialoge mit dem Schädel Davy und anderen Charakteren gut in Szene gesetzt. Auch wenn wir uns das Reich der Toten nicht mit so vielen witzigen Charakteren vorgestellt haben macht es durchaus Spaß immer wieder in Interaktion mit neuen NPC’s zu kommen.

Der spielerische Part wird aufgrund der freien Umgebung, Quests sowie dem Kampfsystem auch nicht langweilig, sondern tatsächlich abwechslungsreich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man lediglich zwei Waffen zur Auswahl haben wird.

Wer demnach nach einem Piratensetting sucht, welches eine sehr konfuse Darstellung der Storyline aufweist, wird sicherlich auf seine Kosten kommen können. Insbesondere der Schädel Davy lädt zu witzigen Momenten ein, da dieser immer wieder einen lustigen Spruch auf Lager haben wird. Auch witzig ist es, dass wir uns ab und zu mit unserem Schädel streiten werden. Um den Streit zu schlichten werden wir uns in einer Art „Slap-Spiel“ wiederfinden, wo wir den Kopf nach Belieben verprügeln dürfen.

Lost Password