Pizza Bandit

PC

Auf der diesjährigen Gamescom 2025 haben wir in der Indie Arena Booth mit Pizza Bandit einen Mix aus Overcooked und PvE Shooter gefunden, der nicht nur auf den ersten Blick überzeugen konnte. Wie uns der Titel gefallen hat erfahrt ihr im aktuellen Preview.

Der Traum der eigenen Pizzeria

In Pizza Bandit träumt der Protagonist seit Kindesbeinen davon einmal eine eigene Pizzeria zu besitzen. Anders als erwartet hat man sich allerdings zunächst als berüchtigter Bounty Hunter den Lebensunterhalt verdient, welcher noch in verschiedenen Zeitzonen mit einem Raumschiff unterwegs ist. Mit der Zeit wollte man aber dem Business den Rücken kehren und eine eigene Pizzeria eröffnen. Natürlich hat man das Kleingedruckte nicht gelesen und ist in einem Laden ohne Inneneinrichtung gekommen. Da nun natürlich das Geld fehlt hat man seine alten Kontakte wieder reaktiviert und kehrt zurück zu seinem beruflichen Wurzeln, um Geld für den eigenen Laden aufzutreiben.

Hinterkammer als Operationsbasis

Kurzerhand wurde die Hinterkammer der eigenen Pizzeria zur Operationsbasis umfunktioniert mit einem eigenen Missionspad sowie Missionsplanungstisch. Mit dem Abschluss mehrerer Missionen werden wir weitere Areale freischalten können und erhalten mit jedem erfolgreichen Abschluss Erfahrungspunkte für den eigenen Charakter. Die Anzahl der Missionen ist allerdings noch recht begrenzt, sind aber unterschiedlich aufgebaut, um Abwechslung in die Szenerie zu bringen. Entweder allein oder mit drei weiteren Spielern können wir nun den Mix aus Overcooked erleben. In manchen Missionen müssen wir lediglich Dinge, wie einen alten Sarkophag oder ein Buch aus einem Safe klauen, den wir vorher aufknacken müssen. Andere Missionen wiederum werden eine Verschmelzung aus Overcooked und PvE Shooter darstellen.

In einer Mission werden wir damit beauftragt Pizza zu backen und diese an die Kundschaft auszuliefern. Die Kochelemente sind allerdings sehr einsteigerfreundlich aufgebaut und man wird nur einfache Rezepte mit wenig Zutaten zubereiten müssen. Im Beispiel der Pizza wird es nur eine mit Pepperoni oder Pilzen geben, die wir zusammen mit Käse belegen und im Ofen fertigbacken müssen. Der Bestellung muss dann nur noch Munition und Cola oder Bier hinzugefügt werden, und schon ist man fertig. Um dem Ganzen noch ein wenig Hektik einzuhauchen, muss nur darauf geachtet werden, dass die Bestellung korrekt ausgeführt wird und die Pizza im Ofen nicht anbrennt. Der klare Unterschied zu Titeln wie Overcooked stellt der kämpferische Part dar. Denn während unserer Mission werden wir von so genannten Time-Reapern permanent angegriffen und müssen uns zur Wehr setzen. Je nach Auswahl des Schwierigkeitsgrades kann dies durchaus herausfordernd wirken, wenn nebenbei die Pizza fast verbrennt, wir aber noch etliche Gegner vor dem Ofen beseitigen müssen.

In einer anderen Mission hingegen werden wir ins frühe Japan geschickt, wo wir das klassische Sushi herstellen müssen. Auch diese Zubereitung beschränkt sich auf lediglich drei Sushi-Arten, die aber auch recht einfach in der Herstellung sein werden. Hierbei müssen wir nur darauf achten, dass die Auslieferung nach einer gewissen Zeit erfolgen muss, da die Gäste ungeduldiger sind.

In einer anderen Mission werden wir nach Südamerika geschickt, wo wir Klischeebehaftet ein gebratenes Hühnchen mit einem chemischen Rub zubereiten dürfen. Der Zeitdruck entsteht bei der Herstellung vom Rub. Sind wir da zu langsam, wir der chemische Vorgang explodieren.

Wie bereits erwähnt ist dies aber der aktuelle Umfang, den wir als Spieler stets wiederholen müssen, bis wir ab Charakterlevel 22 langsam auf den Endgame Content zugehen werden. Denn mit Level 22 und 25 werden dem Spieler noch einmal zwei weitere Missionen geboten, wo es sich allerdings nur um Bosskämpfe handeln wird. Leider ist der Umfang dieser Missionen recht spärlich und wird dem gesamten Spiel in keiner Weise gerecht. In der ersten Mission werden wir beispielsweise zwei übergroße Clowns erledigen müssen, die aber selbst im höchsten Schwierigkeitsgrad selbst als Solospieler problemlos exekutiert werden können. Die geringe Anzahl der Angriffe sind recht schnell absehbar, so dass dies keine wirkliche Herausforderung darstellt.

In der letzten Mission werden wir sogar gegen einen Drachen antreten müssen, welcher allerdings nur im Team zu bezwingen ist. Aber auch der Kampf wirkt mehr einfallslos als spannend, so dass es sich nur um einen in die Länge gezogenen Kampf handeln wird in der man hoffen muss, dass man nicht direkt getroffen wird. Denn mit einem Hit werden wir bereits am Boden liegen, so dass es nicht selten vorkommt, dass die gesamte Gruppe durch einen kleinen Fehler am Boden liegen wird.

Charakterentwicklung und Waffen

Neben unserem Laden wird relativ schnell ein Barber Shop sowie ein Technikladen die Pforten öffnen. Im ersten Haben wir die Möglichkeit unser Äußeres nach Belieben anzupassen. Dies wird jedoch nur einen optischen Wert mit sich bringen, wird das Spielgeschehen jedoch nicht beeinflussen. Je nach Wahl kann man sich als Rucksack sogar eine Milch- oder Pommestüte auswählen. Warum man sich für solche Items entschieden hat, bleibt erstmals fraglich, lassen das Spielgeschehen, aber lustiger wirken.

Mit dem Abschluss mehrerer Missionen werden wir nicht nur Geld, sondern auch weitere nützliche Gegenstände erhalten. Dazu zählen unter anderem verschiedene Primär- sowie Sekundärwaffen sowie auch Handgranaten, Medikits oder Sentry Guns. Je nach Stil des Spielers kann man seine Wahl treffen oder sich im Team gegenseitig anpassen und unterstützen.

Zudem werden wir in den unterschiedlichen Missionen auch Zutaten sowie weitere Items aufsammeln können, mit denen wir unter anderem unsere Waffen noch aufwerten können, um stärker zu werden. Zu den Zutaten kommen wir aber gleich!

Die Einrichtung der eigenen Pizzeria

Neben dem Kauf der Waffen können wir unser erhaltenes Geld natürlich auch für die Inneneinrichtung unserer Pizzeria verwenden. Demnach können wir Tresen, Sitzgelegenheiten und etliche Dekorationsgegenstände kaufen und im Laden überall aufstellen. Selbst einen Slotautomaten wird es geben, welchen wir sogar bedienen können. Komisch ist es nur, dass wir dort zwar auch verlieren werden, aber nach längerer Zeit immer mit einem deutlichen Plus herausgehen werden. Wer demnach noch Geld benötigt, aber gerade keine Lust auf Aufträge hat, wird diesen sicherlich das ein oder andere Mal nutzen wollen.

Mit dem Aufbau des eigenen Ladens erhalten wir zudem noch Prestigepunkte, mit welchen wir mehrere zusätzliche Bonis für unseren Charakter erhalten werden. Demnach hat die Einrichtung bereits den Zweck, dass man investieren möchte, um diese Bonis zu erhalten.

Des Weiteren haben wir auch einen Ofen vor Ort, den wir bedienen können. Nach Abschluss mehrerer Missionen werden wir mehr Pizzarezepte freischalten, wofür wir die gesammelten Zutaten auch nutzen können. Natürlich backen wir diese nicht für irgendwelche Gäste oder für Lau, sondern werden auch hierfür nützliche Buffs für den nächsten Einsatz erhalten.

Außer den aufgeführten Vorteilen wird die Einrichtung unserer Pizzeria aber keinen Mehrwert fürs Spiel haben. Denn egal wie weit wir mit unserer Einrichtung auch kommen werden, wir werden nie einen realen Gast bedienen können oder erhalten mit der Pizzeria Geld. Somit wird es kein eigentliches Spielziel an der Stelle geben, worauf wir hinarbeiten können.

Fazit

In meinen Augen war ich mit Pizza Bandit mehr als überrascht einen solchen Titel in der Indie Arena Booth anzutreffen. Denn auf den ersten Blick wirkt es deutlich mehr als ein klassischer Indie Titel im herkömmlichen Sinne. Mir hat von Anfang an das Gameplay gefallen und welche Wege dieser Titel gehen wird. Besonders auf die Frage, wie man auf die Idee kommt einen solchen Titel zu erstellen musste ich bei der Antwort vom Entwickler etwas grinsen. Denn dieser sagte nur, dass er Games wie Overcooked sehr mag, aber die Elemente von Shootern fehlen. Warum also nicht beides kombinieren? Mit der Intention hat der Entwickler sich eben selbst daran gewagt diesen Titel zu programmieren.

Und wie gesagt gefällt mir das PvE Setting, wo ein Kampf untereinander eben nicht im Vordergrund steht. Auch sind die Missionen sehr spaßig, in denen wir Kochen und nebenbei Scharen von Gegnern beseitigen müssen. Um dem Ganzen noch mehr Herausforderungen einzuhauchen wird es noch mehrere Schwierigkeitsgrade geben, in welchen die Gegner dann noch besondere Panzerungen haben und man diese teilweise nur per gezieltem Kopfschuss erledigen kann.

Einzig und allein der Umfang der bislang verfügbaren Missionen hält sich noch in Grenzen. Insbesondere der Late Game Content, wo die zwei letzten Missionen eigentlich nichts mit dem sonstigen Spielprinzip zu tun haben werden. Da wir es aber aktuell mit einer Early Access Phase zu tun haben blicken wir demnach mit Spannung auf zukünftige Inhalte, die noch in das Spiel integriert werden könnten.

Dafür gefällt mir mehr die Auswahl der verfügbaren Waffen und dass man diese noch einmal spezialisieren kann. In Zusammenarbeit mit mehreren Spielern kann man sich somit untereinander abstimmen, um noch effizienter agieren zu können.

Die Einrichtung unserer Pizzeria fällt zwar spannend aus, da wir den Laden nach unserem Belieben einrichten können. Allerdings bringt das zum einen nur einen optischen Mehrwert und je nach Einrichtungsmenge erhalten wir noch weitere Bonis, die wir unserem Charakter gutschreiben können. Auch das Pizza backen fehlt natürlich nicht, bringt aber auch wiederum nur Buffs für den nächsten Einsatz mit sich. An der Stelle fehlt mir vielleicht etwas das Ziel vom Game. Denn wir werden unseren Laden gefühlt nie fertig eingerichtet haben und eröffnen können. Daher fehlen mir auch etwaige Gäste, die man vielleicht während den Missionen noch nebenbei bedienen könnte.

Zu einem Preis von rund 24,50€ via Steam kann man allerdings dennoch einen Blick in den Titel werfen, wenn ihr PvE Spiele wie Left 4 Dead, Warhammer Vermintide oder Warhammer Darktide sowie Overcooked mögt. Die Verschmelzung ist wirklich gut gelungen, auch wenn die Kochelemente noch etwas Herausfordernder sein könnten. Jedoch muss man dazu sagen, dass Pizza Bandit die oben genannten Spiele vom Gameplay her nur ankratzt und keine direkte Konkurrenz vom Umfang her darstellen wird.

Allerdings wird man dennoch einige spaßige Stunden mit diesem Titel haben, insbesondere in Kombination mit weiteren Freunden.

Lost Password